Handtherapie
Die Rehabilitation der Hände kann bei Krankheiten und Verletzungen helfen, wie zum Beispiel:
- bei einem eingeschränkten Ausmaß der Bewegungsfunktion
- nach Verletzungen der Sehnen
- nach Knochenbrüchen oder bei Verstauchungen
- nach Band- und Kapselrupturen
- bei Minderung der Kraft
- bei Verletzungen und Überlastungserscheinungen der Muskeln, Sehnen, Faszien und Nerven
- nach Frakturen des Unterarms, des Handgelenks oder der Finger
- bei Überlastung und Verletzungen der Knochen
- nach Amputationen
- nach Verletzung der Weichteile oder Quetschungen
- nach Verbrennungen
- bei rheumatischen Erkrankungen und Arthrose
- nach Operationen, beispielsweise Karpaltunnelsyndrom
- bei Schnappfinger
- Morbus Dupuytren
- nach Implantation von Endoprothesen
- nach Arthroplastiken
- bei Fibromyalgien
- bei angeborenen Fehlbildungen
- bei Schmerzsyndromen
- bei postoperativen Schwierigkeiten nach Unfällen
- bei neurologischen Defekten im Handbereich